Kinder- und Jugendtheater im Zoogesellschaftshaus
Frankfurt am Main bekommt ein eigenständiges städtisches Theater für Kinder- und Jugendliche im Zoogesellschaftshaus.
Mit Beschluss der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung, § 1054 vom 23.02.2017, wurde das Vorhaben sehr konkret an die Umsetzung im Zoogesellschaftshaus gekoppelt. Eine Projektgruppe mit Fachleuten aus der Kulturverwaltung und der MuseumsBausteine GmbH (MBF) wurde beauftragt, ein ganzheitliches Konzept zu erstellen: Ein Modell für ein Kinder- und Jugendtheater, das auf die ohnehin notwendige Sanierung und eine öffentliche Nutzung des Zoogesellschaftshauses zugeschnitten ist, mit der Einrichtung von multifunktionalen Bühnen für ein breites Angebot von darstellenden Künsten sowie für eine intensive Nutzung durch ein junges vielfältiges Publikum.
Die Stadtverordnetenversammlung hat den Vortrag des Magistrats vom 23.08.2019, M 123 (Planung und Konzepterstellung eines Kinder- und Jugendtheaters / Zukunft des Zoogesellschaftshauses) am 26.09.2019 beschlossen.
Im Rahmen des Preisgerichts zum Architekturwettbewerb des Zoogesellschaftshauses am 7. Juli 2021 wurde der Entwurf des Büros Ortner & Ortner Baukunst Gesellschaft von Architekten mbH aus Berlin zum Sieger gekürt.
Die Arbeit von Ortner & Ortner überzeugte sowohl die Theaterfachleute als auch den Zoo, da die geforderte Trennung der Betriebsbereiche von Zoo und Kinder- und Jugendtheater sehr konsequent durchgeplant wurde. Zudem werden aus Sicht der Theatermacher alle Nutzungsanforderungen, wie Flexibilität und Multifunktionalität, in diesem Entwurf realisiert. In der Summe setzt der Entwurf die angestrebten Ziele des offenen Hauses, der Flexibilität und einer angenehmen kindgerechten Atmosphäre hervorragend um. Eine kontinuierliche Mitwirkung von Kindern und jungen Erwachsenen als zukünftige Nutzende soll den weiteren Entwurfsprozess begleiten. Die Jury empfiehlt der Bauherrin die weitere Ausarbeitung dieses Wettbewerbsbeitrags.
Westansicht Stand Wettbewerb © Ortner & Ortner Baukunst